
Die Musik
Pianist, Komponist und Sänger Jan Luley hat das Pianospiel in den Spelunken und Bordellen in New Orleans aus den ersten Jahrzehnten der Jazzgeschichte zur Konzertreife entwickelt. In der Kombination von Einflüssen aus traditionellem Jazz, Blues und kreolischer Musik mit Elementen zeitgenössischer Hör- und Spielgewohnheiten findet Jan Luley seine ganz eigene musikalische Aussage mit einem hohen Wiedererkennungsfaktor. Er lernte mit und von den Pianisten in New Orleans und ist eng mit der dortigen Musikszene verbunden. In seiner Musik, die er „Contemporary New Orleans Style Piano“ nennt, verarbeitet Luley Songs aus der Geburtsstadt des Jazz und stellt sie seinen eigenen Kompositionen gegenüber.
Mit unterhaltsamen, charmanten Moderationen verknüpft er seine Musik mit Stimmungen, Anekdoten und Informationen über die Stücke, die Pianisten und Musikstile.
Bei seinen Konzerten lässt Jan Luley das Publikum teilhaben an „seinem“ New Orleans, belebt das berüchtigte Storyville mit seinen „Professoren“ für einen Abend wieder, schwärmt von kreolischer Küche und erzählt von den Mardi Gras Indians, dem allgegenwärtigen Second-Line-Rhythmus und warum der Mittelstreifen der Straßen in New Orleans „neutral ground“ genannt wird.